Was ist eine Anwesenheitsliste und wofür wird sie verwendet?

Eine Anwesenheitsliste ist ein Dokument, das zur Erfassung der Anwesenheit oder
Abwesenheit von Personen in einem bestimmten Umfeld wie einem Büro, einem Workshop
oder einer Schule verwendet wird. Sie dient als offizielles Register zur Erfassung der
Anwesenheit von Mitarbeitern, was für die Gehaltsabrechnung und andere administrative
Zwecke erforderlich sein kann.
Anwesenheitslisten ermöglichen es Verantwortlichen, schnell und einfach einen Überblick
über die Anzahl der anwesenden Personen zu erhalten, damit sichergestellt wird, dass die
erforderliche Personenzahl gemäß den Richtlinien der Organisation anwesend ist.
Schulen verwenden Anwesenheitslisten nicht nur zur Überprüfung der Anwesenheit von
Lernenden, sondern auch als zusätzliches Mittel, um sie zur regelmäßigen Teilnahme am
Unterricht zu motivieren.
In dieser Hinsicht ermöglicht ein Konzept wie Edusign Anwesenheitsdaten digital zu erfassen
und in echter Zeit zu überwachen, was den Aufwand an Büroarbeit erheblich reduziert.
Dies ist eine praktische Möglichkeit, Mitglieder verschiedener Organisationen und
Einrichtungen über einen bestimmten Zeitraum hinweg zu erfassen und den Verantwortlichen
zu ermöglichen, fundierte Entscheidungen zur allgemeinen Effizienz und Arbeitsverteilung zu
treffen.
Mit Edusign wird eine Anwesenheitsliste in 3 Minuten verfasst und unterschrieben.

Erstellen und unterschreiben Sie eine Anwesenheitsliste in 3 Minuten mit Edusign

Warum sollte man eine Anwesenheitsliste als Word-Vorlage nutzen?

Anwesenheitslisten sind wichtig, um die Teilnahme eines Einzelnen zu bestätigen, sei es bei
einer Schulung, einer Hauptversammlung oder einer Veranstaltung. Diese Bestätigung
kann auf verschiedene Weise erfolgen.
Aufgrund der aktuellen, auf Legifrance verfügbaren Rechtsprechung ist die
Unterzeichnung eine Anwesenheitsliste nahezu obligatorisch, um die Anwesenheit jedes
Teilnehmers an einem Kurs, einer Gruppenarbeit oder -besprechung zu belegen. Diese
Listen werden meist in Word oder einer vergleichbaren Textverarbeitungssoftware erstellt.
Die Verwendung einer standardisierten Anwesenheitsliste ist daher von größter Bedeutung,
insbesondere für die Sicherung von Finanzierungen
Häufig ist die Finanzierung von Schulungen an die Anwesenheit der Teilnehmer geknüpft.
In diesem Zusammenhang kann eine Anwesenheitsliste einen Wert von mehreren tausend
Euro haben.
Dabei sind Papierlisten oft unpraktisch: Sie können verloren gehen, sind unsicher und kosten
wertvolle Zeit. Edusign löst dieses Problem, indem es mehr Sicherheit und Effizienz bietet,
nämlich durch eine gesicherte digitale Unterschrift, die innerhalb weniger Sekunden
durchgeführt werden kann. Digitale Signatur-Lösungen ermöglichen eine schnelle,
effiziente und sichere Verwaltung von Anwesenheitslisten – sowohl vor Ort als auch aus
der Ferne.“


📥 Laden Sie die Word-Anwesenheitsliste für einen einzelnen Tag herunter
📥 Laden Sie die Word-Anwesenheitsliste für eine Woche herunter

Andere Vorlagen für Stundenzettel (PDF, Excel, etc.)

Anwesenheitsliste Edusign DE

Das Word-Format erleichtert die Bearbeitung eines Dokuments. Allerdings ist es nicht immer
die praktischste Lösung, da das Dokument bei jeder Nutzung erneut geändert werden muss –
was nicht ideal ist.
Die Verwendung einer Excel-Tabelle oder eines Online-Google-Sheets ermöglicht eine
flexiblere Erfassung von Anwesenheitsnachweisen bei Schulungen oder Hauptversammlung.
Doch werden diese Formate von Kontrollinstanzen in der Regel nicht anerkannt – In Frankreich
haben wir nämlich die Beispiele von Direccte, OPCO oder Pole Emploi.
Eine Alternative zur physischen Unterschrift der Teilnehmer bei einer beruflichen
Weiterbildung oder einer Hauptversammlung ist die Nutzung eines PDF-Formats. Dieses
Format ist ideal, da es sicher und universell einsetzbar ist. Allerdings kann ein PDF schwer zu
verteilen sein, und Änderungen sind nur begrenzt möglich.
Daraus lässt sich schließen, das Word-Format eignet sich für den Einstieg, während das PDFFormat langfristig die bessere Wahl ist.
Unternehmen wie Edusign bieten die Möglichkeit, Teilnehmer innerhalb weniger Sekunden
elektronisch unterschreiben zu lassen und sichere PDF-Dokumente zu erstellen. Die
Anwesenheitslisten werden dabei automatisch nach Tag, Woche oder Lernenden generiert.
Darüber hinaus können mit diesen Tools auch weitere Dokumente wie
Abschlussbescheinigungen erstellt werden.


📥 PDF-Vorlage für eine tägliche Anwesenheitsliste herunterladen
📥 PDF-Vorlage für eine wöchentliche Anwesenheitsliste herunterladen

Zeit sparen mit der digitalen Unterschrift

Eine Word-Vorlage für Anwesenheitslisten eignet sich für freiberufliche Dozenten oder sporadische Schulungen. Sobald die Anwesenheitserfassung regelmäßiger erforderlich wird – z. B. bei internen oder externen Schulungen in einer Bildungseinrichtung oder einem Unternehmen – ist eine Word-Vorlage nicht mehr ausreichend. Digitale Signatur-Lösungen ermöglichen eine schnelle und effiziente Erfassung von Anwesenheitslisten – sowohl vor Ort als auch aus der Ferne. Diese Methode bietet mehrere Vorteile:

✔ Sicherung der Finanzierung von Schulungen

✔ Zentralisierung aller Daten 

✔ Optimierte Nutzererfahrung 

✔ Zeitersparnis, insbesondere bei administrativen Abläufen

Wie erstellt man eine Anwesenheitsliste in einer Lernsoftware?

Hier sehen wir uns an, wie man eine digitale Anwesenheitsliste mit Edusign erstellt. Falls Sie noch nicht registriert sind, können Sie sich hier kostenlos anmelden.

1. Öffnen Sie die Edusign-Plattform

Rufen Sie das Dashboard auf und klicken Sie auf „Erstellen Sie Ihr erstes Blatt“.

Dashboard Edusign

2. Geben Sie die Schulungsinformationen ein

Tragen Sie die Informationen zu Ihrer Schulungssitzung. Senden Sie einen Antrag auf
Unterzeichnung
Ausbildung:

– Name der Teilnehmer (oder Gruppe)
– Name des Referenten
– Datum der Sitzung
📂 Sie können auch eine .csv-Datei (Excel) hochladen, um Teilnehmer schneller zu
importieren.

New attendance sheet Edusign

3. Senden Sie das Dokument ab und fordern Sie eine digitale Unterschrift an

Wählen Sie die Lernenden bzw. Teilnehmer aus, indem Sie die Kontrollkästchen
aktivieren.
Klicken Sie auf „Signatur-E-Mail senden“, um alle Lernenden und Teilnehmer zur
digitalen Unterschrift aufzufordern.

4. Laden Sie Ihr unterschriebenes Anwesenheitsblatt herunter

Nach Abschluss der Schulung und sobald die Anwesenheitsliste von allen Teilnehmern und
dem Referenten unterschrieben wurde, kann das Dokument archiviert werden.
Anschließend erscheint eine Download-Schaltfläche, über die Sie das unterschriebene
Anwesenheitsblatt herunterladen können.

Download attendance sheet

FAQ

Das Word-Format zeichnet sich durch seine Flexibilität bei der Bearbeitung aus, aber da es bei jeder Verwendung geändert werden muss, kann es für eine regelmäßige und effiziente Verwaltung von Stundenzetteln unpraktisch werden. Wenn Sie nach Lösungen suchen, die sich besser für eine häufige Verwaltung eignen, sollten Sie Alternativen wie Edusign erkunden, die den Abzeichnungsprozess vereinfachen und eine flüssige und sichere Erfahrung bieten. Erfahren Sie, wie Sie die Verwaltung Ihrer Stundenzettel mit speziellen Tools optimieren können.

Das PDF-Format ist sicher und universell einsetzbar und bietet optimale Ergebnisse bei der rechtlichen Beweisführung. Es kann jedoch für den Fernverkehr und die Verwaltung von Änderungen weniger praktisch sein.

Edusign ermöglicht eine schnelle Abmeldung der Teilnehmer und generiert automatisch tages- und wochenweise Anwesenheitslisten im PDF-Format, die eine effektive Lösung für die Verwaltung und Verfolgung der Anwesenheit bei Schulungen bieten.

Online-Anmeldebögen

Edusign ist die perfekte Lösung für Bildungseinrichtungen.

Testen Sie Edusign kostenlos. Es ist keine Kreditkarte erforderlich.

Wenn Sie sich anmelden, akzeptieren Sie unsere rechtlichen Hinweise und Nutzungsbedingungen.

Mega menu Mobile
Solutions
Émargement en présentiel
Émargement à distance
Questionnaires en ligne
Campus App
Signature de documents
Cas d’usage
Organisme de formation
Grandes Écoles
Université
Entreprise
CFA / GRETA
FonctionnalitésUne vue d’ensemble de toutes les fonctionnalités qu’Edusign peut offrir.
IntégrationsIntégrez Edusign avec vos applications de tous les jours.
En quoi Edusign est différent ? Tarifs
Ressources
Blog
Avis clients
Nos webinaires
Edunews
?
Centre d’aide
Recrutement
Découvrez ce que nos clients pensent de notre solution.
Avis clients
Nous contacter