Die Verwendung von elektronischen Signaturen hat sich enorm verbreitet, und zwar in allen Segmenten unserer Wirtschaft. Was ist das Geheimnis? Eine Vereinfachung sowie eine Automatisierung der Unterschriftenprozesse für alle Arten von Dokumenten, ohne dabei den Aspekt der Vertraulichkeit oder auch den rechtlichen Wert der gesammelten Unterschriften zu vernachlässigen .
Aufgrund des großen Erfolgs von elektronischen Signaturen sind diese mittlerweile in vielen Softwareprogrammen verfügbar. Es ist jedoch oft schwierig, sie zu vergleichen.
Ob für die elektronische Rechnungsstellung, die elektronische Archivierung oder die Notwendigkeit, digitale Dokumente elektronisch zu signieren, bieten diese Softwareprogramme vielfältige Lösungen. Einige bieten sogar erweiterte Optionen wie die Verschlüsselung von Dokumenten für eine erhöhte Sicherheit. Die Identität des Unterzeichners wird sorgfältig überprüft, wodurch die Rechtsgültigkeit der unterzeichneten Dokumente gewährleistet wird.
Diese Software verwendet vertrauenswürdige elektronische Zertifikate und Zertifizierungsstellen und gewährleistet eine wirksame digitale Signatur. Einige gehen sogar so weit, dass sie die Möglichkeit bieten, handschriftliche Dokumente elektronisch zu unterzeichnen.
Die Internetverbindung ist zu einer Grundvoraussetzung für diese Software geworden und ermöglicht so die Fernnutzung für die elektronische Signatur. Einige integrieren digitale Tresore zur sicheren Speicherung der signierten Dokumente und erhöhen so die Vertraulichkeit.
Hier ist unsere TOP 6 der besten Software, die Ihnen helfen soll, die Software für elektronische Signaturen zu wählen, die perfekt auf Ihre speziellen Bedürfnisse bei der Digitalisierung und Verwaltung elektronisch signierter digitaler Dokumente zugeschnitten ist:
Was macht eine gute Anwendung für elektronische Signaturen aus?
Auf der Suche nach der idealen Lösung für die Abzeichnung haben wir verschiedene Kriterien bewertet , um Ihnen bei der Auswahl der besten Option zu helfen:
- Integration elektronischer Signaturen : Betont die Fähigkeit, elektronische oder digitale Signaturen nahtlos in verschiedene Dokumente einzubetten .
- Benutzerfreundliche Erfahrung: Betont die Bedeutung von Benutzerfreundlichkeit, umfassender Unterstützung von Dokumenten und Geräten sowie nahtloser Integration mit anderen Softwareplattformen .
- Senden von Dokumenten zur Unterschrift: Priorisierung von Anwendungen, die das Versenden von Dokumenten zur Unterschrift durch andere erleichtern und so für ein stressfreies und angenehmes Unterschriftenerlebnis für den Empfänger sorgen.
- Erreichbarkeit für kleine und mittlere Unternehmen: Konzentriert sich auf Lösungen, die sich für die Unterzeichnung einer bescheidenen Anzahl von Kunden oder die Integration einer begrenzten Anzahl von Mitarbeitern eignen, anstatt sich ausschließlich an große Unternehmen zu richten.
- Sicherheitsmaßnahmen: Berücksichtigt robuste Sicherheitsfunktionen wie Verschlüsselung, Passwortschutz und die Einhaltung relevanter staatlicher Vorschriften zum Schutz sensibler Dokumente.
- Kostenlose Testversion : Bevorzugt Apps, die eine kostenlose Testversion oder einen kostenlosen Plan anbieten, mit dem die Nutzer ihre Eignung unverbindlich prüfen können, wobei Apps bevorzugt werden, die keine Kreditkartendaten abfragen.
Edusign
Edusign zeichnet sich als führender Anbieter von Lösungen für digitale Abschriften aus, mit einem starken Fokus auf Bildung und Ausbildungsorganisationen. Das revolutionäre Start-up-Unternehmen automatisiert administrative Prozesse und reduziert so den Zeitaufwand für die Verwaltung erheblich .
Während der Schulungen können die Schülerinnen und Schüler mithilfe der Anwendung direkt elektronisch unterschreiben.
Mit diesen drei Plattformen für den Lehrer, den Lernenden und den Administrator passt sich Edusign an alle Arten von Smartphones an und die Leichtigkeit der Anwendung verhindert, dass der Speicherplatz des Telefons zu groß wird. Was die digitale Signatur betrifft, haben Sie mehrere Möglichkeiten, Ihre Dokumente zu signieren, einschließlich Optionen wie Verschlüsselung und Rechtsgültigkeit von elektronischen Zertifikaten.
Edusign integriert außerdem digitale Tresorfunktionen für die sichere Speicherung von signierten Dokumenten und erhöht so die Sicherheit und Vertraulichkeit. DieAutomatisierung von Verfahren und die Unterstützung von Workflows vereinfachen die Verwaltung für Administratoren und Ausbilder zusätzlich.
Alles in allem positioniert sich Edusign als Komplettlösung fürdigitale Abschriften und elektronische Unterschriften im Bereich der allgemeinen und beruflichen Bildung. Mit dieser Lösung steigern Sie Ihre Produktivität und gewährleisten gleichzeitig die Sicherheit und den Beweiswert Ihrer elektronisch signierten Dokumente.
Preis von Edusign:
Edusign zeichnet sich durch ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis aus, was es für viele Nutzer zu einer guten Wahl macht. Sein Paket für Selbstständige beginnt bei 29 Euro pro Monat und bietet damit eine erschwingliche Lösung ohne Kompromisse bei der Qualität des Dienstes.
Docusign
Mit über 100 Millionen Benutzern weltweit und einer technischen Umsetzung, die für alle Medien (Mac, Android, iOS, Cloud, SaaS …) optimiert ist, ist DocuSign eine der beliebtesten Anwendungen für elektronische Signaturen , die es gibt, und das aus gutem Grund. Sie ist angenehm zu bedienen und bietet alle Funktionen , die die meisten Menschen in einer Anwendung für elektronische Signaturen benötigen.
Docusign bietet in erster Linie eine Komplettlösung mit Integrationen für die meisten Branchen, die es gibt. Seine Stärken liegen in der Nutzung vonKI und Machine Learning zur Optimierung des elektronischen Signaturprozesses sowie in der optimierten Abstimmung zwischen derelektronischen Signatur vonDocusign und anderen Technologien im Unternehmen wie CRM oder E-Mail.
Mit DocuSign anzufangen ist ziemlich einfach: Melden Sie sich für eine kostenlose Testversion an, und fast sofort bietet sie Ihnen an, ein Dokument hochzuladen, es für Unterschriften vorzubereiten und es an die Empfänger zu senden. Wenn Sie schnell jemanden brauchen, der etwas unterschreibt, können Sie das mit der kostenlosen Probeversion von DocuSign in wenigen Minuten erledigen.
DocuSign ist so konfiguriert, dass es einfach ist, viele verschiedene Dokumente in verschiedenen Phasen des Signaturprozesses zu verfolgen. Im Verwaltungs-Dashboard gibt es eine Seitenleiste mit einem Posteingang für die Dokumente oder “Umschläge”, die Sie erhalten haben, einen Gesendet-Box für die, die Sie gesendet haben, und eine Registerkarte Entwürfe für die, an denen Sie gerade arbeiten. Es gibt auch Schnellansichtsoptionen , so dass Sie schnell sehen können, an welchen Dokumenten Sie noch etwas tun müssen, auf welche Sie warten, welche bald ablaufen oder wo der Empfänger nicht unterschrieben hat, und alle Ihre erledigten Dokumente .
Preis von Docusign:
Docusign gibt es als Privatkundenversion ab 9 € pro Monat mit jährlicher Zahlung, als Standardversion oder als Business Pro Version, die bis zu 38 € pro Monat kostet. Es gibt auch eine kostenlose Version der Software, die zwar weniger Funktionen bietet, dafür aber die elektronische Signatur so effizient und benutzerfreundlich wie immer macht!
PandaDoc
PandaDoc. Der Name PandaDoc wird immer populärer, aber viele Benutzer sind sich nicht unbedingt über alle Funktionen im Klaren, die das Unternehmen anbietet. PandaDoc kann in einer kostenlosen Version , der sogenannten “lite”-Version, abonniert werden, aber auch in verschiedenen Kompetenzstufen mit steigenden Preisen.
In der kostenlosen Version von PandaDoc können Dokumente unbegrenzt hochgeladen werden. Dasselbe gilt für deren Versand per E-Mail an verschiedene Unterzeichner, für die Erstellung der erforderlichen elektronischen Signaturen sowie für das Einholen eventueller Zahlungen. Dies ist eine besonders umfassende kostenlose Version einer Software für elektronische Signaturen , die nicht nur eine begrenzte Anzahl von Online-Signaturen anbietet und dann die Zahlung eines höheren Abonnements verlangt. Weit gefehlt.
.PandaDoc positioniert sich als vielseitige Lösung, die für verschiedene Expertenstufen zugänglich ist. Die kostenlose Version bietet umfassende Funktionen, einschließlich des unbegrenzten Hochladens von Dokumenten und derelektronischen Signatur .
Preis von PandaDoc:
Für diejenigen, die auf eine fortgeschrittenere Version aufrüsten möchten, bieten die progressiven Tarife Zugang zu einer Reihe von Funktionen, vom Dokumenteneditor bis hin zu Analysedaten und umfassendem Support. Diese flexiblen Tarife erfüllen die unterschiedlichen Bedürfnisse der Nutzer, von Privatpersonen bis hin zu Unternehmen. Der beliebteste Tarif, der dem Standardabonnement entspricht, kostet 50€ pro Monat.
Yousign
Yousign ist einer der anderen Marktführer, der in Bezug auf seine Popularität nie weit von den erstgenannten Namen entfernt ist.
Aus technologischer Sicht bietet Yousign eine SaaS-Anwendung an, die als intuitiv gilt und es ermöglicht , jede Art von Dokument mit wenigen Klicks zu unterzeichnen. Die Software soll auch die Teamarbeit erleichtern, indem sie eine flexible und agile API (Application Programming Interface) bietet, die sich in die grundlegenden Tools eines KMU oder einer großen Organisation einfügen kann.
Yousign zeichnet sich durch sein Engagement als französischer Marktführer aus und bietet eine SaaS-Lösung fürelektronische Signaturen , die nicht nur leistungsstark , sondern auch intuitiv ist. Die Möglichkeit , verschiedene Arten von Dokumenten mit wenigen Klicks zu signieren, vereinfacht die Prozesse erheblich . Der kollaborative Aspekt wird durch eine flexible API verstärkt, die eine einfache Integration in die grundlegenden Tools eines KMU oder einer großen Organisation ermöglicht. Mit einem modernen technologischen Ansatz bietet Yousign eine wettbewerbsfähige Alternative auf dem Markt fürelektronische Signaturen .
Preis von Yousign:
Die Preise von Yousign variieren und passen sich je nach Nutzung an. Das Paket, mit dem man 10 Unterschriften pro Monat erhält, wird für 9 Euro pro Monat angeboten. Das beliebteste Angebot ist das “Plus”-Angebot für 25 Euro pro Monat, das eine unbegrenzte Anzahl von Signaturen bietet.
Dropbox Sign
Unsere TOP 6 geht mit Dropbox Sign weiter. Dropbox Sign ist weniger bekannt als die zuvor genannten Programme, steht ihnen aber in nichts nach, insbesondere was die kostenlose Version der Software betrifft.
Dropbox Sign, ehemals HelloSign, ist eine sehr gute Alternative. Sie ist eine der am einfachsten zu bedienenden Anwendungen fürelektronische Signaturen . Sie bietet eine kostenlose 30-tägige Probezeit und stellt im Rahmen ihres anfänglichen kostenpflichtigen Pakets eine unbegrenzte Anzahl von Signaturanträgen pro Monat zur Verfügung.
Wenn Sie sich für Dropbox Sign entscheiden, wählen Sie eine Cloud-Lösung fürelektronische Signaturen . Zu den typischen Funktionen gehören eine starke Authentifizierung, ein Prüfpfad, automatische Erinnerungen und die Speicherung von Dokumenten in einer sicheren Cloud. Diese Lösung fürelektronische Signaturen zeichnet sich jedoch vor allem durch ihre einzigartigen Zusatzfunktionen aus, wie z. B. die Validierung von Dokumenten direkt bei den Gerichten oder eine vereinfachte Integration in den Arbeitsablauf.
Es wird zwar erwartet, dass sie mit Dropbox kompatibel ist, aber sie funktioniert auch mit Google Drive, Box, Microsoft SharePoint, Microsoft Word, OneDrive und sogar Evernote.
Preis von Dropbox Sign:
Ab 23€/Monat für den Essentials-Plan mit unbegrenzter Anzahl von Dokumenten; kostenlos für 3 Dokumente pro Monat für bestehende Dropbox-Kunden.
Xodo Sign
Schließlich die letzte Software in dieser Rangliste: XodoSign, ehemals Eversign. XodoSign ist in einer attraktiven kostenlosen Version erhältlich und soll eine ideale Lösung für elektronische Signaturen für Unternehmen sein, die Bedenken haben, ihre Dokumente elektronisch auszutauschen. Das Hauptversprechen von XododoSign ist die Bereitstellung einer Plattform, die mit 256-Bit-SSL besonders sicher ist und sich auf die Vertraulichkeit undIntegrität der zu unterzeichnendenDokumente konzentriert.
Die Xodo Sign Software hebt auch die nahtlose Integration in die Tools der Unternehmen hervor, sowie die Möglichkeit, sie auf allen Arten von Geräten und Betriebssystemen zu verwenden. Mit Funktionen wie nahtlose Integration, Vertraulichkeit und Dokumentenintegrität bietet Xodo Sign eine sichere Lösung fürelektronische Signaturen , die auf die Bedürfnisse von Unternehmen zugeschnitten ist. Die kostenlose Version ermöglicht es den Benutzern, diese Vorteile ohne anfängliche Kosten zu nutzen und stärkt damit die Position von Xodo Sign als praktikable Option auf dem wettbewerbsintensiven Markt fürelektronische Signaturen .
Xodo Sign Preis:
Die Preise für XodoSign variieren je nach den Bedürfnissen des Benutzers. Die beliebteste Option, das “Professional”-Paket, wird für 40 Euro pro Monat angeboten und bietet eine umfassende Palette an erweiterten Funktionen. Für diejenigen, die einfachere Anforderungen haben, ist die Basisversion für nur 10 Euro pro Monat erhältlich und bietet eine effiziente Lösung zu einem erschwinglichen Preis.
Welche Einschränkungen gibt es bei der Nutzung einer Software für die gebührenfreie elektronische Signatur?
Jedes der oben genannten Beispiele zeigt natürlich eine kostenlose Version von Software fürelektronische Signaturen . Gleichzeitig bieten die gleichen Programme mehr oder weniger umfangreiche kostenpflichtige Abonnements an, die mit zusätzlichen Funktionen einhergehen. Aber wo liegen die Grenzen der kostenlosen Versionen?
Generell gilt, dass die kostenlosen Versionen dieser Software oft die gleichen Einschränkungen haben.
Die erste betrifft den Support, d. h. die Kundenbetreuung. In der kostenlosen Version ist der Support besonders eingeschränkt, während er in der kostenpflichtigen Version rund um die Uhr zur Verfügung stehen kann.
Ein weiteres Beispiel ist die Anzahl der Benutzer, die in der Regel in einer kostenlosen Version auf einen einzigen Benutzer beschränkt ist. Wenn Sie vorhaben, eine Software fürelektronische Signaturen im Team oder in einem großen Unternehmen zu nutzen, wird es unvermeidlich sein, ein kostenpflichtiges Abonnement ab zuschließen, das mehrere Benutzer auf demselben Konto zulässt.
Schließlich sind die Funktionen zwischen einer kostenlosen und einer Premiumversion natürlich sehr unterschiedlich. Eine kostenlose Software fürelektronische Signaturen wird meistens beim Zugang zur Online-Signatur enden. Einige zusätzliche Funktionen wie die Integration mit bereits vorhandenen Anwendungen , ein Dokumenteneditor, eine Vorlagenbank, ein Leistungsbericht oder auch ein Genehmigungsworkflow sind den kostenpflichtigen Versionen derselben Software vorbehalten.
Nutzen Sie eine 14-tägige kostenlose Testphase:
Beginnen Sie jetzt mit der einfachen Nutzung der elektronischen Signatur durch Edusign!